MIXED MARTIAL ARTS

MMA (Mixed Martial Arts) ist der am schnellsten wachsende Sport weltweit. Wir möchten dir im Folgenden die häufigsten Fragen zu diesem faszinierenden Sport beantworten. Solltest du noch weitere Fragen zu unserem MMA-Training haben, wende dich gerne an uns oder stelle sie bei einem Probetraining in unserer Kampfsportschule.

Welche Kampfsportarten bilden MMA?

MMA setzt sich aus den Bereichen Striking (Standkampf), Grappling (Bodenkampf und Würfe) sowie Clinch-Kampf zusammen. Ein entsprechendes Training kann somit Elemente des Boxens, Kickboxens / Muay Thai, Grapplings / Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), Ringens, Judos und Clinch-Kampfs umfassen. Je nach Athlet, dessen Persönlichkeit und Körpereigenschaften wird der Kampfstil unterschiedlich aussehen. Das Ziel besteht darin, die eigenen Stärken zu maximieren.

Beim MMA-Training ist es somit wichtig, dass du dich selbst besser kennenlernst, um herauszufinden, was dir Spaß macht und wo deine Stärken liegen, damit du den zu dir passenden Kampfstil finden kannst.
Genauso wichtig ist es, die Erfahrungen zu berücksichtigen, die du z. B. aus anderen Sportarten mitbringst. Darauf aufbauend wird dein Trainingsplan erstellt. 

MMA (Mixed Martial Arts) Training - 24/7 MMA Großerlach

MMA Trainingsplan

Das MMA-Training setzt sich aus Techniktraining, Kraft- und Konditionstraining und Sparring zusammen. Unsere Trainer unterstützen dich dabei und helfen dir, dein Training optimal an deine Ziele (Wettkämpfer oder Hobbysportler) und deinen Kampfstil anzupassen. Auch die Trainingshäufigkeit hängt von deiner individuellen Situation und Erfahrung ab, um optimale Fortschritte zu erzielen.
Pauschal kann man sagen, dass Profi-MMA-Kämpfer jede Hauptdisziplin zwei- bis dreimal pro Woche trainieren. Dies hängt jedoch auch von verschiedenen Faktoren ab. So spielt es beispielsweise eine Rolle, ob du dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder an der Verbesserung bestimmter Fähigkeiten arbeitest.

MMA Ausrüstung

Bei der Ausrüstung für das MMA-Training ist es wichtig, zwischen deinem Erfahrungslevel und deinen Zielen zu unterscheiden. Gleichzeitig solltest du wissen, dass MMA aufgrund seiner Vielfältigkeit die meiste Ausrüstung aller Kampfsportarten erfordert. Wenn du jedoch nur mit anderen Hobbysportlern trainieren möchtest, reichen ein Mundschutz, Tiefschutz, Box- oder MMA-Handschuhe sowie Schienbeinschoner.
Beim MMA-Training für Wettkämpfer können neben Schlägen, Tritten und Aufgabegriffen auch Ellbogenschläge und Kniestöße trainiert werden. Dafür sind zusätzliche Ellbogenschützer und Knieschoner notwendig.
Zudem kannst du gerne einen Kopfschutz tragen, wie bei all unseren Trainings.

Grundausrüstung für MMA-Training:

Wichtig: Für das Probetraining brauchst du keine Ausrüstung. Unsere Kampfsportschule stellt dir alles bereit. Darüber hinaus stellt das 24/7 MMA eine gewisse Anzahl an Grundausrüstungen zur freien Verfügung, die insbesondere am Anfang genutzt werden können.

Wenn du weitere oder genauere Fragen zur Ausrüstung hast, helfen dir unsere Trainer gerne weiter. Du hast auch die Möglichkeit, fehlende Ausrüstung in unserer Kampfsportschule zu erwerben.

MMA für Anfänger:in und Kinder

In unserer Kampfsportschule können Personen ab 15 Jahren am MMA-Training teilnehmen. Gleichzeitig ist bei uns jeder herzlich willkommen, der MMA trainieren möchte – egal, ob Anfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Wettkämpfer:in.

MMA als Fitnesstraining

Das MMA-Training eignet sich auch hervorragend als Fitnesstraining. Der Grund dafür ist, dass dabei Kombinationen im Stand sowie Techniken am Boden und an der Wand trainiert werden. Da zudem eine gute Konzentration erforderlich ist, ist das Training sehr intensiv und fördert deine Ausdauer. Darüber hinaus kannst du dich bei Sparringsrunden so richtig auspowern.
Als Hobbysportler kannst du erleben, wie intensiv das Training ist, und ein Gefühl dafür entwickeln, wie es sich für Profis und Wettkämpfer anfühlt, in den Käfig zu steigen.

UNSER KURSPLAN

Ein Personaltraining ist nach Vereinbarung möglich.

UNSERE TRAININGSFLÄCHE

UNSERE TRAININGSFLÄCHE

Kampfsporttraining auf über 400 m² Mattenfläche

MMA-Käfig für Sparring und Wettkampfvorbereitung

Krafttrainingsbereich für individuelles Kraft- und Ausdauertraining

24/7 MMA Kampfsportschule Großerlach Trainingsfläche

UNSER TRAINERTEAM

ERFAHRUNGEN & KUNDENSTIMMEN

Sehr gute Kampfsportschule. Man merkt die langjährige Erfahrung und die Professionalität der Trainer, die sich aber trotzdem nicht zu ernst nehmen. Es herrscht immer ein gutes und spaßiges Klima. Das Training läuft sehr individuell ab und der Trainer nimmt sich für jeden einzelnen auch viel Zeit. Alles in allem Top.
Henri M.
Zu empfehlen! Das Training hat einen roten Faden und auch die unterschiedlichen Disziplinen und Trainingseinheiten greifen ineinander. Das Training selber fühlt sich mehr wie ein Einzel- als ein Gruppentraining an, da jeder individuell betreut und motiviert wird, egal ob Fortgeschrittener oder Anfänger. ... und das wichtigste, das Training macht richtig Spaß und man freut sich auf jede Trainingseinheit.
Felix M.
Sehr schönes, modernes und gepflegtes Gym. Top Trainer, die sehr ruhig und sachlich alles erklären. Tolle Trainingsgruppe und für jeden Entwicklungsgrad ist etwas dabei.
Tim G.

DU HAST FRAGEN?
Kontaktiere uns

Hochwertiges Kampfsporttraining in einer freundlichen Atmosphäre

Bewertet auf Google:
5,0 ★★★★★
9 Bewertungen

Kontakt